Chefarztsekretärin für den Fachbereich Psychosomatik (m/f/x)
Ihre Aufgaben
- Erledigung aller in einem Chefarztsekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
- Büroorganisation inklusive Terminplanung, Telefonanfragen, E-Mail-Verkehr und Postbearbeitung
- Korrespondenz und Arztbriefschreibung nach Diktat
- Aktive administrative Unterstützung der Abteilung
- Organisation und Betreuung von Besprechungen, Konferenzen, Arzt- und Patientenveranstaltungen
- Unterstützung der Chefärztin bei ihren Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Chefarztsekretariaten und dem medizinischen Schreibdienst
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r oder eine kaufmännische Ausbildung ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit fachspezifischer medizinischer Nomenklatur
- Umfassende Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Gutes Ausdrucksvermögen und kompetentes Auftreten, auch in Stresssituationen
- Diplomatisches Geschick, Diskretion und Loyalität
- Organisationstalent und souveränes Auftreten, auch bei intensivem Arbeitsaufkommen
- Erfahrung in vergleichbarer Position ist von Vorteil
Wir bieten
- Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- Ein kollegiales Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Fundierte Einarbeitung
- Die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln
- Eigene Gestaltungsmöglichkeiten und kurze Kommunikationswege
- Unterkunftsmöglichkeiten bei Bedarf
- Subventioniertes, frisch gekochtes Mittagessen sowie eine Cafeteria
- Kostenfreie Parkplätze
- Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot für Sport und Gesundheitspflege.
Postalisch eingesendete Zuschriften/Unterlagen werden nicht zurückgesendet. Sie werden datenschutzgerecht vernichtet.